Chiasamenschleim – das perfekte Sensorikspiel für Kinder – DIY Essbarer Spielslime
Viele Kinder lieben bekanntlich Sensorikspiele, Schüttübungen und Körperreize. Neben sehen, riechen und schmecken gehört dazu auch das ertasten und erkunden verschiedener Texturen und Materialien. Diese kann man auf unterschiedlichen Ebenen ansprechen und weiterentwickeln.

Da gibt es ganz viele unterschiedliche Senorik- und Wahrnehmungsspiele sowie Aktivitäten. Eine besondere Spielaktivität möchte ich dir gerne zeigen. Wusstest du, dass man aus Chiasamen sicheren, ungiftigen, essbaren Spielslime für Kinder herstellen kann? Noch nicht? Dann habe ich da was für dich! Das geht echt einfach und ist mega schnell einsatzbereit.
Materialien:
- Eine Tasse Chiasamen
- Drei Tassen Wasser
- Lebensmittelfarbe
- Schüttgefäße, Messlöffel, kleine Dosen
- Wassertiere, Spielfiguren etc.
- großes Tablett /Schüssel (das haben wir) für den Slime

Zubereitung:
Wie oben geschrieben, ist die Zubereitung des Schleims super einfach. Zu allererst wird eine Tasse Chiasamen mit drei Tassen Wasser zusammen gemischt. Danach kannst du deine Lebensmittelfarbe dazu geben. Wir haben uns für rot entschieden. Danach kräftig mischen und über Nacht im Kühlschrank oder draußen quellen lassen.

Kleiner Tipp: Achte dabei, dass die Verhältnisse vom Wasser und Chiasamen gleichbleibend sind. Die Tassen mit Wasser sollten genau so voll sein, wie die mit den Chiasamen waren.
Den Chiasamen Slime könnt ihr dann in eine Schüssel oder Tablett füllen und ein paar Tiere sowie kleine Gefäße und Löffel dazugeben. Das ganze ist nicht nur eine tolle sensorische Spielaktivität sondern eignet sich auch super für Schütt-und Schöpfübungen. Die Sinne der Kinder werden angesprochen.

Ein weiterer Tipp: Wenn du es gerne ganz bunt magst, kannst du es aber auch verschieden farbig machen. Das geht auch ganz einfach. Die Chiasamen dazu in verschiedenen Behälter füllen, Wasser dazu und die gewünschte Farbe dazu geben, quellen lassen und dann kann es genutzt werden.

Hast du es schon einmal ausprobiert? Ich wünsche dir viel Spaß beim nachmachen.
Hier findest du noch einige weitere tolle Spielaktivitäten die die Sinne deines Kindes anregen und die Körperwahrnehmung fördern wie z.B. die tolle Geisterspucke oder auch den FluffySlime
Bis ganz bald, Alina
* Enthält Affiliate Links * / Werbung